Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


leitung_laufen:ladv

LADV

Die DLV Startpassverwaltung und das Wettkampfmeldungen erfolgen über das Portal LADV.

Zugang

https://ladv.de

Das Kennwort kann über die Webmaster angefordert werden.

Startrechtverwaltung

Unter „Startrecht [Jahr]“ sind die aktuellen Startpassinhaber sowie heuer gekündigte Startpässe zu finden. Über einen Klick auf „+ Neuer Startrechtantrag“ gelangt man in die Maske zur Beantragung eines neuen Passes.

Die Maske mit den Daten des Mitglieds ausfüllen und auf „Antrag erstellen“ klicken.

Man gelangt nun zurück zur „Startrecht“ Übersicht. Hier ist ein neuer Eintrag für einen unvollständigen Startrechtantrag erschienen. Durch einen Klick auf „Aktion wählen“ und dann auf „Startrechtantrag Formular erstellen“ erhält man ein ausgefülltes PDF mit den vorher eingegebenen Daten.

In diesem PDF bestätigt der Verein / Sportliche Leiter Laufen unter 1, 2 und 3 mit seiner Unterschrift die Bestellung. Das beantragende Mitglied unterschreibt unter 4 und 5. Der Vereinsstempel ist nicht mehr erforderlich und die Unterschrift kann auch digital erfolgen, sodass der Antrag nicht in Papierform herumgeschickt werden muss.

Zurück auf der „Startrecht“ Übersicht nun wiederum „Aktion wählen“ anklicken und dort „unterschriebenen Antrag Formular hochladen“ auswählen.

Über Datei auswählen den unterschriebenen Antrag auswählen, zur Bestätigung erscheint rechts davon danach die entsprechende Datei (rechtes Bild). Daraufhin „Anlage hochladen“ klicken.

Auf der nächsten Seite auf „Abschicken“ klicken. Achtung! Der Antrag ist damit noch nicht eingereicht!

Auf der nächsten Seite wiederum auf „Abschicken“ klicken. Achtung! Der Antrag ist damit noch nicht eingereicht!

Auf der nächsten Seite endgültig auf „Startrecht an Geschäftsstelle übergeben“ klicken. Der Antrag ist nun eingereicht!

Nach einigen Tagen wird der Startpass per E-Mail an die Adresse laufen@mrrc.de bestätigt. Dem Mitglied sollte nun die Startpassnummer mitgeteilt werden und zudem die Startpassnummer beim entsprechenden Mitglied im Sewobe hinterlegt werden. Um die Startpassnummer zu erhalten wählt man sich wiederum unter www.ladv.de ein, klickt auf „Startrecht“ → „Startrecht [Jahr]“, sucht nach dem Mitglied und notiert die danebenstehende sechsstellige Passnummer. Es wird kein physischer Startpass ausgestellt!

Eintrag in Sewobo

Der Startpass muss nun in der Mitgliederverwaltung hinterlegt werden.

Unter Suche → Kontakt das Mitglied mit dem neuen Startpass finden.

Auf der Seite des Mitglieds nun unter „Zusatzinfos einen Haken bei „DLV Startpass“ setzen und die oben notierte Nummer unter „DLV Startpass eintragen.

Kündigung

Ein Startpass kann bis zum 30.11. für das Folgejahr abbestellt werden, ansonsten verlängert er sich. Bitte eine E-Mail an mitgliederverwaltung@mrrc.de. Möchte ein Mitglied den Startpass abbestellen so sind folgende Schritte zu befolgen:

Abbestellung in SEWOBE

Im Sewobe den Haken und den Eintrag „DLV Startpass“ durch einen Haken bei „Startpass Abbestellung“ ergänzen.

Ende November erhalten die sportlichen Leiter 2 Auswertungen aus Sewobe (gekündigte Mitglieder mit Kennzeichen Startpass und Abbestellung Startpass) zur weiteren Veranlassung.

Anfang des folgenden Jahres werden, wenn bei Startpass und bei Abbestellung beide haken gesetzt sind, beide gelöscht.

Abbestellung in LADV

Bei LADV Einloggen, unter Startrecht –> Startrecht [Jahr] (Anleitung siehe oben) den entsprechenden Athleten finden und unter „Aktion wählen“ den Eintrag „Startrecht löschen“ auswählen. Achtung: Auf keinen Fall „Person löschen“ auswählen! Der Athlet verschwindet, ohne dass der Startpass gekündigt wird – und ist somit auch später nicht mehr kündbar!

Rechnungen

Wenn Rechnungen vom DLV (zum Teil über die LG SWM) kommen muss geprüft werden, ob eine Überweisung getätigt werden muss oder ob sie automatisch eingezogen werden.

Danach prüfen, ob die abgerechneten Posten mit Sewobe übereinstimmen.

Die Rechnung muss dann an die Mitgliederverwaltung (mitgliederverwaltung@mrrc.de <mailto:mitgliederverwaltung@mrrc.de>) übergeben werden, nach der weiteren Bearbeitung gibt diese es an den Schatzmeister weiter.

Laufmeldungen

Folgende Tätigkeiten sind notwendig, wenn um Meldungen für Laufveranstaltungen für LADV durchzuführen.

Mitglieder senden Ihre Wünsche an laufen@mrrc.de

Nach dem Login klickt man unter Veranstaltungen auf Ausschreibungen und sucht dort die gewünschte Ausschreibung heraus.

Anschließend wählt man auf der Seite der Ausschreibung „Teilnehmer hinzufügen“ aus.

Nach Eingabe der Athletennummer oder -Namen wird eine Liste mit Athleten mit Startpass aus dem eigenen Verein angeboten. Hier den gewünschten Athleten auswählen.

Nach der Athletenauswahl kann man aus der Liste zur Verfügung stehender Wettkämpfe bei dieser Ausschreibung auswählen, in welcher Disziplin der Athlet gemeldet werden soll.

Bei den meisten Wettkämpfen kann man Athleten direkt melden. Sie erscheinen dann in der Teilnehmerliste.

Bei Meisterschaften und ähnlichen Veranstaltungen wird meist nach Qualifikation entschieden, wer starten darf. Die Freischaltung der Athleten erfolgt daher erst nach Prüfung und kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Daher erscheint bei einem solchen Wettkampf der gemeldete Teilnehmer NICHT sofort auf der Meldeliste. Es ist trotzdem „good practice“, die Meldeliste nach der Anmeldung auf den Erfolg zu prüfen.

leitung_laufen/ladv.txt · Zuletzt geändert: 2024/11/01 18:38 von advorak